Hamburg: Bus kracht in den Bahnhof und bleibt auf der Rolltreppe stecken

2021-12-15 03:13:23 By : Ms. Kay Ho

Schwerer Unfall in Bergedorf  

Über einer Rolltreppe im Busbahnhof Bergedorf hängt ein Gelenkbus: Bei dem Unfall wurden zwei Menschen verletzt. (Quelle: Daniel Bockwoldt / dpa)

Bei einem schweren Unfall im Hamburger Stadtteil Bergedorf krachte ein Gelenkbus in das Bahnhofsgebäude und blieb auf der Rolltreppe stecken. Es gab Verletzungen. Die Ursache ist unklar.

Ein Gelenkbus durchbrach die Glasfassade des Bahnhofs Hamburg-Bergedorf und kam erst im gegenüberliegenden Gebäude zum Stehen. Die Bilder zeigen, wie der Bus über einer Rolltreppe im Bahnhofsgebäude hängt und meterhoch über dem Boden der Unterführung schwebt.

Bei dem spektakulären Unfall am Mittwoch seien der Busfahrer und ein Passant leicht verletzt worden, sagte Feuerwehrsprecher Jan Ole Unger. Fahrgäste waren nicht im Bus. „Wir hatten großes Glück“, sagte Unger. Der Bus verfehlte die Passanten nur knapp. Er wurde durch herumfliegende Glassplitter verletzt.

Der Gelenkbus steht in der Glaswand des Bahnhofsgebäudes: Das Fahrzeug schwebt über der Rolltreppe in der Bahnhofshalle. (Quelle: Daniel Bockwoldt / dpa)

Der Bus sei auf dem Weg zum Abfahrtsbereich nach rechts ausgebrochen, über den Bordstein und durch die Glasfassade gefahren, sagte eine Sprecherin der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH). Zur Unfallursache konnte sie nichts sagen. Die 58-jährige Fahrerin sei sehr erfahren und umsichtig, sie habe viel Berufserfahrung, hieß es. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.

Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug gegen Abrutschen. Die Bahnhofshalle wurde geschlossen. Die Feuerwehr und ein Rettungsunternehmen brachten das rund 18 Tonnen schwere Fahrzeug schließlich aus dem Gebäude.

Die Einsatzkräfte benötigten nach eigenen Angaben einen Kran und ein LKW-Bergungsfahrzeug mit ausfahrbarem Hubarm. Zuvor mussten Höhenretter der Feuerwehr eine große Glasfassade entfernen, damit ein freier Zugang zum Bus möglich war. Der Einsatz mit 35 Feuerwehrlinien endete nach rund fünf Stunden.

Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die Felder unten aus. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir antworten können. Danke für deine Nachricht.

Um das beliebte Wettermodul nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Internet Explorer wird von t-online nicht mehr unterstützt!

Um sicherer und schneller zu surfen, wechseln Sie zu einem aktuellen Browser.

Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online Browser: